REGIONAL GEERNTET, VERARBEITET UND NUTZEN – PFLANZSTÄBE AUS HEIMISCHEN EICHENHOLZ

PFLANZSTÄBE ZU FORSTKONDITIONEN ANFRAGEN



Wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot. Tragen Sie dazu Ihren Kontakt und gewünschten Bedarf ein und teilen Sie Abladestellen oder Anmerkungen im Textfeld. Bei Fragen, beraten wir Sie auch gerne persönlich.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr LACKER NATURE - Team

REGIONAL GEWACHSEN,
REGIONAL VERARBEITET,
REGIONAL VERWENDEN!
PFLANZSTÄBE AUS EICHE

UNBEHANDELT. UNBELASTET. UMWELTFREUNDLICH. 

 

Die Pflanzstäbe von LACKER NATURE aus unbehandeltem Eichenholz eignen sich zum Anbinden und Fixieren von Pflanzenstecklingen und Wuchshüllen. Die vierkantig gehobelten und angespitzten Holzstäbe sind widerstandsfähig und auch ohne chemische Konservierung lange haltbar. Das splintfreie Hartholz bleibt durch das Vortrocknen an der Luft formstabil. Das Eichenholz ist PEFC-zertifiziert. 


> heimisches Eichenholz
> vierkantig gehobelt, angespitzt
> 22x22mm oder 44x44mm
> in verschiedenen Längen
> gerade und splintfrei
> robust und witterungsbeständig
> kurze Transportwege in der Herstellung
> kein Entsorgungsaufwand
> binden CO2
> PEFC - zertifiziert
AUS DEM FORST – FÜR DEN FORST!
EIN EXPERTE KLÄRT AUF

PFLANZSTÄBE MIT BOHRLÖCHERN 
 

Das Interview mit Prof. Dr. Peter Biedermann bringt Klarheit: Der Eichenkernholzkäfer stellt keine Gefahr für geschnittenes, trockenes Holz dar. Auch Pflanzstäbe mit Bohrlöchern können problemlos im Wald verwendet werden, auch wenn dort bislang kein Befall festgestellt wurde. 

"Ja, das ist unbedenklich. Vorgetrocknete Pflanzstäbe mit Bohrlöchern sind im Bezug auf Kernkäfer völlig ungefährlich." 

Prof. Dr. Peter Biedermann
Professur für Forstentomologie und Waldschutz der Universität Freiburg
WAS UNSERE NATUR  ZU BIETEN HAT!
UNSER ANGEBOT:
IHR BEDARF

NATUR PUR

ZUSAMMEN FÜR EINE SAUBERE ZUKUNFT
 

Wenn alle Komponenten im Wald rein, biologisch abbaubar und nachhaltig sind, spart das nicht nur Aufwand bei der Entsorgung, vielmehr ist es der Weg in eine saubere, lebenswerte Zukunft. 

Dabei hat der Forst eine besondere Vorbildfunktion für die Gesellschaft: Das Ökosystem Wald ist eine fragile und gleichzeitig bedeutende Komponente im Klimaschutz: schutzbedürftig und schützenswert. 

IM UMKREIS VON 200KM LIEFERN WIR DIREKT IN IHREN FORST.

UNSER SIEGEL FÜR NACHHALTIGEN EINSATZ VON HEIMISCHEN HÖLZERN



Wir setzen auf nachhaltige und verantwortungsvolle Holznutzung – von der regionalen Ernte über eine ressourcenschonende Verarbeitung bis hin zur langfristigen Verwendung des Holzes. Unser Ansatz folgt dem natürlichen Kreislauf und schätzt die wertvollen Eigenschaften des Rohstoffes.

Wir verwenden auch Eichenholz, das aufgrund von Klimaschäden nicht mehr regulär eingesetzt wird. Statt das als Brennholz zu entwerten, haben wir neue Einsatzzwecke für das Qualitätsholz. Wir besinnen uns auf das, was unsere Natur zu bieten hat. 

    



 
LN_Logoschwarz_200px

Lacker Sägewerk GmbH
Frankenstraße 29
91805 Polsingen 

+49 9093 1019
info@lacker-nature.de 



lacker-nature.de

sozial_insta_28px   sozial_linkedin_28px

© 2025  LACKER NATURE
DATENSCHUTZ   |   COOKIE-RICHTLINIEN (EU)   |   IMPRESSUM